GuessWhat basiert auf verschiedenen Klassikern von Gesellschaftsspielen.
Der aktive Spieler versucht seinen Mitspielern innerhalb einer vorgegebenen Zeit so viele Begriffe wie möglich zu vermitteln.
Dies kann durch Erklären, erschwertes Erklären, Scharade (Pantomime) oder auch durch Zeichnen geschehen, sofern Papier und Bleistift zur Hand sind.
Für das erschwerte Erklären gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen (0-10 verbotene Begriffe), um den Anspruch fließend für jede Spielrunde von jung bis alt einstellen zu können. Die Rundenzeit ist ebenfalls variabel. Mit etwas zusätzlicher Ausrüstung könnt Ihr sogar den Fernsehklassiker Ruck Zuck simulieren.
Diese App soll es euch ermöglichen immer und jederzeit spielen zu können. Ihr benötigt kein Internet und Ihr müsst euch nicht mehr überlegen ob und welche Spiele Ihr beim Weggehen in Eurer Gepäck nehmt. GuessWhat ist immer auf eurem Smartphone dabei.
Das einzige, das Ihr benötigt sind Menschen, die mitspielen.
Die App Ist kostenfrei und kommt mit 50 Begriffen zum Testen. Bei Gefallen können weitere Pakete mit je 100 Begriffen gekauft werden.
Hierfür ist eine Internetverbindung erforderlich.
Nach dem Kauf eines Pakets steht dieses permanent auch ohne Internetverbindung zur Verfügung.
BrainBurst bietet vier verschiedene Spielmodi für Freunde klassischer Partyspiele wie Tabu, Activity oder Pictionary, die alle mit beliebig vielen Spielern gespielt
werden können.
In den ersten beiden Spielmodi treten zwei Teams gegeneinander an und versuchen Punkte zu sammeln, indem sie innerhalb einer begrenzten Zeit bis zu zehn gesuchte
Begriffe zu einem Überbegriff finden.
Modus 1 enthält vorgegebene Begriffe und benötigt nur zwei Spieler. In Spielmodus 2 werden bis zu zehn Begriffe vom Team Captain eingegeben, die das Team erraten
muss. In den Modi 3 und 4 geben alle Spieler gleichzeitig bis zu 10 Untergriffe ein. Sie versuchen dabei möglichst identische (Modus 3, Konsens) oder verschiedene (Modus 4, Kreativ)
Begriffe zu finden um Punkte zu machen.
Modus 1 und 2 benötigen nur ein Gerät mit Brainburst. Bei Modus 3 und 4 benötigt jeder Mitspieler ein Gerät mit BrainBurst (kostenlos). Das Spiel ist so
konzipiert, dass Ihr die einzelnen Modi mit eigenen Regeln ergänzen könnt um individuellen und abwechslungsreichen Spielspaß zu generieren.
Unsere App soll es Euch ermöglichen immer und jederzeit mit Freunden spielen zu können. Ihr benötigt kein Internet und Ihr müsst Euch nicht mehr überlegen ob und
welche Gesellschaftsspiele Ihr beim Weggehen in Eurer Gepäck nehmt. BrainBurst und andere sind immer auf eurem Smartphone dabei. Das einzige, das Ihr benötigt sind Menschen, die
mitspielen.
Die App ist kostenfrei und kommt mit 50 Begriffen zum Testen. Bei Gefallen können weitere Pakete mit je 100 Begriffen gekauft werden. Hierfür ist eine
Internetverbindung erforderlich. Nach dem Kauf eines Pakets steht dieses permanent auch ohne Internetverbindung zur Verfügung.